Kinder- und Jugendhilfe – die häufigsten Fragen und Antworten
Von Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche bis zum Streetwork: wir beantworten Ihre Fragen.
Kinder- und Jugendhilfe, oder Jugendwohlfahrt, wie sie früher hieß, umfasst viele Bereiche. KOKO ist der führende Anbieter von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Salzburg und somit Ihr Ansprechpartner für alle Fragen, die sich für Sie in dieser Thematik stellen. Von der Krisenstelle über betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche – 24 Stunden oder punktuell – bis hin zu Streetwork: Uns ist klar, dass sich durch das auf den ersten Blick sehr vielschichtige Tätigkeitsspektrum der KOKO viele Fragen ergeben. Deshalb vorab nochmals:
Die grundlegenden Säulen der KOKO Kinder- und Jugendhilfe bzw. Jugendwohlfahrt auf einen Blick:
Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich für diese Bereiche interessieren:
- Krisenstellen mit Betreuungseinrichtungen
- Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche / Kinderwohngemeinschaften mit 24-Stunden-Betreuung
- Punktuell betreutes Wohnen für weitgehend selbstständige Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren
- Streetwork
Viele Fragen zur Kinder- und Jugendhilfe und die Antworten darauf haben wir für Sie unter FAQ / häufig gestellte Fragen für Sie zusammengefasst. Bei speziellen Fragen oder in dringenden Angelegenheiten freut sich unser Team der KOKO Kinder- und Jugendhilfe auf jeden Fall, Sie persönlich und individuell beraten zu dürfen. Sie erreichen uns telefonisch unter: Tel.: 0662 43 63 69 – 50.
Ein Tipp für alle, die bei KOKO einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz suchen: Schauen Sie in unserer Stellenbörse nach aktuellen Jobangeboten.