Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche – Unterstützung und Begleitung in belastenden Lebenssituationen

Die Familie soll Schutz, Geborgenheit und Sicherheit bieten – für die meisten von uns erlebte Selbstverständlichkeit. Doch Hunderte von Kindern und Jugendlichen in Salzburg müssen – zumindest zeitweise – andere Erfahrungen machen. Diesen Kindern bietet die Kinder- und Jugendhilfe der KOKO mit ihren Wohnprojekten eine Alternative.

Die Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche setzen auf kontinuierliche Beziehungs- und Betreuungsarbeit durch erfahrene Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen – 24 Stunden am Tag. Die Dauer des Aufenthaltes kann sich, je nach Bedarf und individueller Situation, über mehrere Jahre erstrecken. Hier finden Kinder ab 6 Jahren bis maximal zu ihrer Volljährigkeit familiäre Atmosphäre, Aufmerksamkeit für ihre Sorgen und Erlebnisse sowie Stabilität. Sie leben in altersgerechten Gruppen mit acht Plätzen, die Vermittlung erfolgt über das Jugendamt.

Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche – das sind unsere Ziele:

Die Kinder- und Jugendhilfe von KOKO hat vor allem eines im Auge: das Wohl und die Zukunft von Kindern, die von anderen Bezugspersonen nicht adäquat betreut werden können.

Die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen in unseren Wohngemeinschaften unterstützen junge Menschen dabei,

  • den Weg zur eigenen Persönlichkeit zu finden
  • Konfliktsituationen zu bewältigen
  • nach einer gewissen Zeit wieder in die eigene Familie zurückkehren zu können
  • sich sozial zu integrieren

Gerne informieren wir Sie genauer über die Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (ehemals Jugendwohlfahrt) von KOKO! Sie haben Fragen zu den Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche? Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten – oder Sie rufen uns an! Tel.: 0662 43 63 69 – 3100.