WP-Stars

Familie und Beruf – mit KOKO ein Kinderspiel!

KOKO startet City-Lights Werbekampagne

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema in unserer modernen Gesellschaft. Oft sind beide Elternteile berufstätig. Für viele Eltern stellt sich die Frage, in welcher Einrichtung ihre Kinder qualitativ bestens betreut werden. Mag.a Eva Goetz, inhaltliche Geschäftsführerin der KOKO weiß, dass es bei der Kinderbetreuung längst nicht mehr um reine Betreuung geht, sondern vielmehr um Bildung. „Dieser Trend spiegelt sich in unserer Pädagogik wider. Wir wollen den Kindern beste Startchancen bieten, die sich nachhaltig auswirken. Unsere BetreuerInnen sehen sich als Vertraute und BegleiterInnen, die den Forschungsdrang und die Kreativität der Kinder sehr individuell fördern und so deren Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten anregen. Bei uns stehen Kinder und deren Bedürfnisse an erster Stelle!“, versichert Goetz.

KOKO – 9x in Salzburg, Ganzjährig geöffnet

KOKO ist ein führender privater Anbieter für Kinderbetreuung in der Stadt Salzburg mit 9 Standorten in Maxglan, Liefering, Schallmoos, Itzling und in der Innenstadt:

„Unser Angebot umfasst mehr als 400 Kinderbetreuungsplätze in Krabbelgruppen, Alterserweiterten Kindergruppen und einem Kindergarten  für Kinder vom 1. bis zum 10. Lebensjahr. Unsere KOKO-Kinderbetreuungseinrichtungen zeichnen sich nicht nur durch besonders kompetentes und engagiertes Fachpersonal aus, sondern auch durch ganzjährige Öffnung mit nur wenigen Schließtagen pro Jahr. Mit der nun, erstmals in der mehr als 20-jährigen KOKO-Firmengeschichte, gestarteten City-Light Werbekampagne in Kooperation mit Progress wollen wir junge Familien aus Salzburg auf unser hochwertiges Kinderbetreuungsangebot aufmerksam machen“, berichtet Mag. Wolfgang Gallei, der kaufmännische Geschäftsführer von KOKO.

Bildtext:
Im Bild von links nach rechts: Dominik Sobota (Prokurist – Progress), Mag.a Eva Goetz (Inhaltliche Geschäftsführerin – KOKO), Mag. Wolfgang Gallei (Kaufm. Geschäftsführer – KOKO)