KOKO College – Weil Weiterbildung Priorität hat
Profitieren Sie von unserem KOKO College, das Mitarbeiter*innen von Beginn an auf deren Karriereweg begleitet. Denn FORTBILDUNG wird bei KOKO nicht nur großgeschrieben, sondern selbst entwickelt und gelebt:
Das KOKO College ist ein maßgeschneidertes internes Fortbildungsprogramm, das entwickelt wurde, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Kindertagesbetreuung und Kinder- und Jugendhilfe stets auf dem neuesten Wissensstand zu halten und ihnen dadurch die Möglichkeit zu geben, neue Erkenntnisse und Strategien in ihrer tagtäglichen Arbeit umzusetzen.
Das College umfasst Basis- sowie Aufbaumodule die innerhalb von 3 Jahren absolviert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden können. Die dafür benötigte Gesamtstundenanzahl beträgt 100.
Mit dem KOKO College unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für herausfordernde Situationen fit zu bleiben und das Besondere in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen herauszuholen.
Folgende Module bieten wir unseren Mitarbeiter*innen im Bereich der Kindertagesbetreuung an:
- Reggio Pädagogik
- Pädagogische Grundhaltung
- Rechte und Pflichten
- Salzburger Beobachtungskonzept (SBK)
- Schriftliche Bildungs- und Arbeitsdokumentation (BADOK)
- Transitionen / Eingewöhnung
- Resilienz / Selbstfürsorge
- Kommunikation / Elterngespräche
- Professionalisierungslehrgang für Zusatzkräfte
- Sicherheit und Hygiene
- Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder
- Teambuilding
In den Genuss dieser Module kommen unsere Mitarbeiter*innen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe:
- Rechte und Pflichten
- Pädagogische Grundhaltung
- Bindungs- und Beziehungsarbeit
- Biografiearbeit
- Elternarbeit
- Übergänge gestalten
- Arbeit mit drogenkonsumierenden Kindern und Jugendlichen
- Deeskalationstraining
- Resilienz / Selbstfürsorge
- Ersthelfer*innen (Auffrischungskurs)