Kinder- und Jugendhilfe: Wir sind da, wo Kinder und Jugendliche uns brauchen.

Die KOKO Kinder- und Jugendhilfe sieht ihren Auftrag darin, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen Schutz, Krisenmanagement und Lösungen anzubieten – rasch, unbürokratisch und fachlich fundiert. Ein bestens ausgebildetes, erfahrenes, interdisziplinäres Team arbeitet engagiert in

Wir legen großen Wert auf die Qualitätssicherung unserer Arbeit, deshalb besuchen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen, betreiben fachliche Reflexion und Supervision.

Kinder- und Jugendhilfe im richtigen Moment – ambulant und stationär

Wer Hilfe braucht, braucht sie sofort. Unsere Hilfe erfolgt rasch und gezielt in akuten Krisensituationen über Streetwork-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen oder von betreuten Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche. Wir betreuen nach physischen und/oder psychischen Gewalterlebnissen, bieten Hilfe zur Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse und klären auch ab, welche weiteren Hilfsangebote im konkreten Fall bestehen. Unsere gute Zusammenarbeit mit Ämtern, Eltern und Bezugspersonen ist uns dabei ebenso behilflich wie unser ressourcenstärkender Arbeitsansatz.

Einblick in die KOKO Kinder- und Jugendhilfe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Möchten Sie mehr über unsere Kinder- und Jugendhilfe erfahren? Interessieren Sie sich für betreutes Wohnen für Jugendliche, die nächste Krisenstelle oder unser Streetwork Programm? Finden Sie hier die häufigsten Fragen und Antworten, und wenn Sie uns anrufen wollen, kümmern sich unsere Mitarbeiter gerne um Ihr Anliegen!

Wir sind gerne für Sie da.

KOKO gem. GmbH
Bereichsleitung Kinder- und Jugendhilfe: Ria Wienerroither, MBA
Tel.: 0662 43 63 69 – 3100
E-Mail: ria.wienerroither@koko.at