Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung

(als Nachweis für die verpflichtende Beratung laut §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz)

Scheiden tut weh …

Fast jede zweite Ehe in Österreich wird geschieden. Was in der Statistik mit trockenen Zahlen belegt wird, ist im Einzelfall meist mit gegenseitigen Verletzungen, Kampf um Vermögen und Sorgerechte und viel Leid auf beiden Seiten verbunden. Sind Kinder betroffen, so müssen auch diese eine Scheidung ihrer Eltern mittragen – mit allen damit verbundenen Konsequenzen.

Eine Trennung bzw. Ehescheidung muss aber nicht unbedingt mit einem Desaster für alle Beteiligten enden. Nehmen die beiden Elternteile fachliche Beratung in Anspruch, so kann ihnen und den Kindern viel Leid – und letztlich auch Geld – erspart werden.

KOKO bietet im Rahmen des KOKO Familienraumes auch die verpflichtende Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung an. Diese dient vor Gericht als Nachweis für die verpflichtende Beratung laut §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz. Inhaltlich stehen daher die Bedürfnisse der Kinder in der Scheidungssituation im Mittelpunkt. Geschulte Mitarbeiter*innen stehen Ihnen aber auch in Form von Einzel-, Eltern- oder Gruppenberatung für alle anderen Fragen rund um Trennung, Unterhalt, Sorgerecht, etc. zur Seite und helfen Ihnen, eine Scheidung gut informiert und für alle Beteiligten fair zu gestalten.

Dauer und Kosten:

Einzelberatung:
50 Minuten, € 77,00 / Termin

Elternberatung:
50 Minuten, € 77,00 / Termin

Gruppenberatung:
2 Stunden, € 33,00 / Person

Bei Vereinbarung einer verpflichtenden Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung erhalten Sie per Mail ein Informationsblatt, auf dem wir Ihnen den Beratungstermin nochmals mitteilen. Bitte bestätigen Sie uns per Mail und durch Überweisung der Beratungsgebühr unseren Terminvorschlag für Ihre verpflichtende Elternberatung laut §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz.

Die Beratungsgebühr ist daraufhin unter Angabe  Ihres Namens und Ihrer Adresse auf das Konto der KOKO GmbH mit dem IBAN AT 85 5500 0000 0292 0526 zu überweisen.

Bitte nehmen Sie zum Beratungstermin unbedingt eine Überweisungsbestätigung mit! Ohne Zahlungseingang können wir Ihnen keinen Nachweis für die verpflichtende Beratung laut §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz ausstellen, den Sie bei Gericht zur Bestätigung benötigen.

Gerne informieren wir Sie im Detail! Sie erreichen uns telefonisch unter Tel.: 0662 43 63 69 – 4000 oder per E-Mail: julia.deutsch-erlach@koko.at.