WP-Stars

KOKO College: Erfolg durch Weiterbildung

Zum Abschluss des ersten Jahres des KOKO Colleges im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, kurz KJH, stand vom 25. bis 27. November 2015 das Modul „Krisenmanagement“ auf dem Programm. Unter der Leitung des Diplompsychologen Franz Huber, der seit mehr als 30 Jahren in diesem Bereich und als Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik in München tätig ist, wurde im theoretischen Teil erörtert, wodurch Krisen ausgelöst werden, von denen in Folge ein Trauma entstehen kann.

Im zweiten Teil haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gelernte in praktischen Übungen erprobt. Themen dabei waren unter anderem der richtige Umgang in Krisengesprächen z.B. bei Suizidankündigungen und der Einsatz von adäquaten Interventionsschritten in Eskalationssituationen in der Kinder- und Jugendgruppe.

„Krisenintervention hat das Ziel, eine kritische Entwicklung hin zur möglichen Eskalation aufzuhalten und positiv zu bewältigen. Das vermittelt unseren Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Vertrauen“, sagt KOKO-Geschäftsführerin Mag.a Eva Goetz.

Wie schon in der Vergangenheit gab es auch dieses Mal viel positives Feedback und wir freuen uns bereits auf die bevorstehenden Module des KOKO Colleges im kommenden Jahr!