WP-Stars

Gelebte Inklusion bei KOKO

Die Inklusion von Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen gehört zu unseren wichtigsten Prinzipien. Das gilt sowohl bei den uns anvertrauten Kindern als auch bei unseren zahlreichen MitarbeiterInnen. Daher haben wir es uns in den vergangenen Jahren und Monaten zur Aufgabe gemacht, auf die Suche zu gehen und geeignete KollegInnen zu finden, die dem Kreis der begünstigten Menschen mit Behinderung angehören. Das ist uns auch gelungen – sowohl in der Zentrale als auch in unseren Einrichtungen haben wir verlässliche Arbeitskräfte gefunden.

Unsere jüngsten Neuzugänge sind Biljana Futic, Christine Kropf und Mina Vahedi-Kiabani, die seit Ende 2015 beziehungsweise seit Anfang dieses Jahres dabei sind. Sie sind wichtige Stützen in unseren Einrichtungen und sorgen unter anderem beim Küchendienst dafür, dass das angelieferte Essen richtig portioniert wird und sie bereiten danach die Nachmittagsjausen vor. Außerdem unterstützen sie unsere PädagogInnen in verschiedenen Angelegenheiten, wenn weitere Hilfe benötigt wird. „Für uns ist wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Ob dabei eine Einschränkung vorhanden ist oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle“, sagt KOKO-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Gallei.

Unsere neuen Mitarbeiterinnen haben sich gut bei KOKO eingelebt, das bestätigt auch Biljana Futic: „Ich habe nun die ersten KOKO-Einrichtungen kennengelernt und bin überall herzlich empfangen und ausgiebig in meine Tätigkeiten eingeführt worden.“

KOKO wird auch in Zukunft seinen Grundsätzen treu bleiben und Inklusion in jeglicher Form leben.

Von links nach rechts: Unsere neuen Mitarbeiterinnen Biljana Futic, Christine Kropf und Mina Vahedi-Kiabani.

Biljana Futic2Kropf ChristineMina_Vahedi-Kiabni