WP-Stars

Engagierter Einsatz für Kinder im Rahmen des FSJ – KOKO macht‘s möglich

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) 2015/2016 geht in die finale Phase. Junge Menschen konnten in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen äußerst hilfreiche Erfahrungen für ihre Zukunft sammeln. Im Herbst startet die nächste Runde.

Junge Menschen können sich ihm Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) sozial engagieren und ihre Fähigkeiten und Grenzen entdecken. Sie haben dabei die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung und nehmen sich Zeit für die berufliche Orientierung. Behilflich ist dabei der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste. Seit 1968 gibt es dieses Projekt, der Einsatz ist im Freiwilligengesetz geregelt – es gibt die Möglichkeit, sich das FSJ als Zivildiener-Ersatz anrechnen zu lassen. Der Verein setzt hohe Standards hinsichtlich Bildungsprogramm, Begleitung der jungen Erwachsenen und Auswahl der Einsatzstellen.

KOKO arbeitet mit der Regionalstelle Salzburg eng zusammen und hat mit Raphaela Seemann eine kompetente Ansprechpartnerin. Bei uns ist es seit mehreren Jahren möglich, in einer unserer Kindertagesbetreuungseinrichtungen ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. „In dieser Zeit werden sich die jungen Menschen klar, in welchen Bereichen sie später tätig sein wollen. Zusätzlich ist die Motivation und der Motor für diesen Einsatz, sich sozial zu engagieren und bei verschiedenen Projekten tatkräftig mitanzupacken“, sagt KOKO-Geschäftsführerin Mag.a Eva Goetz.

Rahel beim Spielen mit Kindern

Rahel beim Spielen mit Kindern

Derzeit laufen vier Einsätze des freiwilligen sozialen Jahres in unseren Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Die Abschlussrunde mit den zuständigen pädagogischen BetreuerInnen aus unseren Einrichtungen wird Ende Juni stattfinden. Gemeinsam soll der Einsatz reflektiert werden und zudem soll die Gelegenheit genutzt werden, untereinander Erfahrungen, Erlebnisse und Feedback auszutauschen.

„Wir schätzen das Engagement, die Bereitschaft und die Motivation der jungen Menschen im freiwilligem sozialen Jahr sehr. Wir versuchen ihnen während ihres Einsatzes bei uns, alle nötige Unterstützung zu geben, damit sie die Möglichkeit haben, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln damit sie ihren Einsatz bei uns konstruktiv und bereichernd erleben“, sagt KOKO-Geschäftsführerin Goetz.

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die kommenden FSJ-Einsätze auf Hochtouren, die im Oktober starten.

Weitere Infos zum Freiwilligen Sozialen Jahr finden Sie auf www.fsj-at.org.