Ende Juni lud Mag.a Petra Rebhandl-Schartner von der KOKO Kiste zahlreiche Eltern mit ihren Kindern zu einer Achtsamkeitsübung ein. Auf zwei Balancebalken konnten Mütter und Väter mit ihren Kindern bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und der Begleitung von beruhigender Musik balancieren. Es gab dabei verschiedenste Übungen. Diese reichten vom einfachen Vorwärtsgehen auf dem Balancebalken bis zum gegenseitigen Führen und Bälle hochwerfen während des Balancierens.
„Beim Balancieren werden Erfahrungen mit dem eigenen Gleichgewichtssinn gewonnen und auf anschauliche Art und Weise darauf aufmerksam gemacht, dass tägliche Übungen zur Achtsamkeit Körper und Seele entlasten können“, sagt die Koordinatorin der KOKO Kiste, Mag.a Petra Rebhandl-Schartner. Das Balancieren schafft Freiräume und dient der schnellen und unkomplizierten Entspannung im oft fordernden und anstrengenden familiären Alltag.
Neben der freien Spielzeit bietet der Eltern-Kind-Treff in der Vogelweiderstraße in Salzburg jeden Montag einen Programmschwerpunkt, der für die Familie eine meist willkommene und anregende Abwechslung ist. Diese Programmschwerpunkte umfassen kreative, musikalische, motorische, sensorische und sprachfördernde Angebote, die speziell auf die Bedürfnisse der Altersgruppe von 1 bis 3-jährigen Kindern abgestimmt sind. Die Kinder sollen Freude und Spaß an den Angeboten haben, die Eltern Anregungen und Ideen für den spielerischen Alltag zuhause erwerben.