Der Musiker Jovica Ivanovic und die Rhythmikerin Angelika Maier, Leiterin der Einrichtung Kükennest, sind ein eingespieltes Paar. Im Rahmen unseres Musiktages in der KOKO Kiste stellten die beiden den Kindern und anwesenden Eltern das Instrument Akkordeon in Verbindung mit Rhythmik vor. Rhythmik ist eine besondere Form der Musik- und Bewegungserziehung und zeichnet sich als umfassende künstlerisch-pädagogische und erlebnisorientierte Methode aus. „Entdecken, lernen und genießen“ war das Motto dieses Erlebnisnachmittages für Familien.
Acht Mütter mit ihren zehn Kindern im Alter zwischen elf Monaten und vier Jahren waren zu uns in die Vogelweiderstraße gekommen und erlebten einen Besuch voller Musik, Rhythmus und Tanz. Auf spielerische Art und Weise lernten die Kinder unter der Anleitung der Rhythmikerin und Pädagogin Angelika Maier und dem Musiker Jovica Ivanovic das Akkordeon kennen. Ein rollender Ball wurde von einer Melodie begleitet wurde, das Akkordeon spielte schnelle und langsame Melodien und Angelika Maier begleitete ihr Tun mit unterschiedlichen Lauten, Tönen, kurzen Melodien und und einem kleinen Zauber. Die Eltern beobachteten dabei die Reaktionen ihrer Kinder und unterstützten sie dabei, neue Bewegungen auszuprobieren.
Zum Schluss tanzten die Familien unterschiedlichster Kulturen zu heiterer Musik und die Kinder hatten die Möglichkeit, sich selbst auf dem Akkordeon zu probieren und ihm Töne zu entlocken.
Rhythmik spricht die Entwicklung und Förderung der musikalischen Fähigkeiten, der Kreativität, Ausdrucksfähigkeit sowie und Bewegung sowohl von Jung und Alt bestens an. „Es war für uns alle ein gelungener musikalischer Nachmittag, an dem die Familien die Vielseitigkeit des Instruments Akkordeon kennenlernen und sich mit Begeisterung auf Elemente der Rhythmik einlassen konnten“, sagt die Bereichskoordinatorin des Kompetenzzentrums, Mag.a Petra Rebhandl-Schartner.