WP-Stars

KOKO College: Eine konstruktive Gesprächsführung

Zum Abschluss des Jahres absolvierten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen unseres erfolgreichen KOKO Colleges das Modul „Gesprächsführung“. Dafür konnten wir mit der diplomierten Sozialpädagogin Rosa Wladar eine sehr erfahrene Referentin in diesem Bereich gewinnen.

Insgesamt standen drei sehr spannende sowie lehr- und lernreiche Fortbildungstage auf dem Programm. Die Kommunikation im systemischen Dreieck zwischen Eltern, Kind, Jugendlichen und PädagogInnen fordert uns ja tagtäglich in unserer pädagogischen Arbeit heraus und es ist daher unerlässlich, immer wieder Gesprächssituationen zu reflektieren und entsprechend vorzubereiten. Als zentralen Inhalt hat Rosa Wladar den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitgegeben, dass Fragen wie Scheinwerfer wirken: Sie beleuchten bestimmte Aspekte und Themen. Dadurch ermöglichen sie neue Blickwinkel und eröffnen Raum für hilfreiche Lern- und Veränderungsprozesse.

Ebenso ist auf die Achtsamkeit und auf den Fokus in den Gesprächen zu achten, damit auch unangenehme und schwierige Situationen gut gemeistert werden können. Vielen konstruktiven Gesprächen im neuen Jahr steht also nichts mehr im Weg.