Die Weiterbildung unserer PädgogInnen aus der Kindertagesbetreuung im Rahmen unseres KOKO Colleges ging in die nächste Runde. Das Thema dieses Fortbildungsmoduls lautete „Der Ateliergedanke in der Reggio-Pädagogik.“ Dafür konnten wir wieder Monika Seyrl, Obfrau vom Verein Forum Reggio-Pädagogik Österreich, gewinnen.
Wir wollen den Kindern in unseren Einrichtungen ansprechende Räume und ansprechendes Material zur Verfügung stellen, um sie anzuregen, sich vielfältig auszudrücken sowie Projekte und Ideen umzusetzen. Kinder malen, zeichnen, basteln, singen, bewegen sich oder fotografieren sich und ihre Umwelt. Der kreative Ausdruck und der Austausch untereinander sind wesentlich. Es geht nicht um die Erschaffung eines Produktes, sondern um das Experimentieren sowie einen Zugang zum eigenen kreativen Potenzial zu schaffen.
Damit die theoretischen Infos auch den Transfer in die Praxis finden, haben die Teams Fotos von jenen Bereichen aus ihrer Einrichtung mitgebracht, die sie gerne verändern möchten. In regen Diskussionen der TeilnehmerInnen wurden viele Ideen und Umgestaltungsmöglichkeiten erarbeitet und gesammelt.