WP-Stars

Familienberatung: Wir sind in schwierigen Situationen für Sie da!

KOKO bietet nicht nur maßgeschneiderte Kindertagesbetreuung, betreutes Wohnen für Kinder und Jugendliche und Eltern-Kind-Gruppen an. Unsere vier Mitarbeiterinnen der Einzel-, Paar- und Familienberatung sind in schwierigen Lebenssituationen kompetente Ansprechpartnerinnen. Das eingespielte Team rund um Mag.a Julia Deutsch-Erlach ist bestens ausgebildet und verfügt über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich.

Julia Deutsch-Erlach bezeichnet ihren Job als Traumberuf, der sehr vielseitig, abwechslungsreich aber auch herausfordernd ist. Seit 16 Jahren arbeitet die Klinische- und Gesundheitspsychologin, die noch weitere Zusatzqualifikationen aufweisen kann, für KOKO. Angefangen hat sie in der Krisenstelle für Jugendliche, vor sieben Jahren wechselte sie in die Beratungsstelle nach Oberndorf. Seit fünf Jahren ist sie als Bereichsleitung der Beratungsstellen tätig. Die KOKO  Familienberatung umfasst vier Standorte, zwei in Salzburg und jeweils einen in Hallein und Oberndorf, an die sich betroffene Menschen mit unterschiedlichsten Problemen wenden können.

„Unsere Beratungen erfolgen rasch, anonym, unbürokratisch und kostenlos. Ein Anruf oder eine E-Mail zum Erstkontakt reichen“, erklärt Julia Deutsch-Erlach. Frauen nehmen Hilfe aufgrund der geringeren Hemmschwelle häufiger in Anspruch als Männer. Ab dem Alter von ca. sechs Jahren könne man in diesem Setting mit Kindern arbeiten, nach oben gibt es keine Altersgrenze, so die Psychologin.

Im Jahr 2016 wurden in den vier Familienberatungsstellen von KOKO knapp 3000 Beratungsstunden für 350 Menschen absolviert. Familiäre Probleme wie Erziehungsfragen oder Verhaltensauffälligkeiten und Themen rund um Trennung bzw. Scheidung bilden die Schwerpunkte der Anfragen in den Beratungsstellen. „In Trennungssituationen können wir betroffenen Eltern helfen, einen guten Weg im Umgang mit den Kindern zu finden“.

Das Angebot der Familienberatung umfasst zusätzlich drei „Nachsorgegruppen für Menschen bzw. Frauen mit Alkoholproblemen in Salzburg (2) und Oberndorf“. Die beiden Gruppen für Frauen mit Alkoholproblemen sind einzigartig in Österreich. „Betroffene schätzen die Möglichkeit, in diesem speziellen Rahmen frauenspezifische Themen unter fachlich kompetenter Leitung zu diskutieren.“

Die gerichtlich angeordnete „Elternberatung nach §95 Absatz 1a Außerstreitgesetz“ rundet das Angebot der KOKO Familienberatung ab. Der Nachweis dieser einmaligen Beratung dient Eltern minderjähriger Kinder vor einvernehmlicher Scheidung zur Vorlage vor dem zuständigen Gericht. Erst nach Absolvierung kann ein gerichtlicher Scheidungstermin fixiert werden. Inhaltlich steht das Wohl des/r Kindes/r in der Scheidungssituation im Vordergrund. „Ziel dieser Beratung ist für uns, Eltern die schwierige Situation ihrer Kinder bewusst zu machen und gemeinsam konstruktive Möglichkeiten und Wege für die Zukunft zu erarbeiten“, erklärt Julia Deutsch-Erlach abschließend.

 

KOKO Familienberatung
Ignaz-Harrer-Straße 38
5020 Salzburg
Bereichsleitung: Mag.a Julia Deutsch-Erlach
E-Mail: julia.erlach@koko.at
Tel.: 0662 43 63 69 – 30
Terminvereinbarung erbeten