Unsere PädagogInnen in der Forelle haben im Rahmen der AVOS-Initiative „Gesunder Kindergarten“ mit ExpertInnen und Eltern an einem weitreichenden Gesundheitskonzept gearbeitet und dieses Schritt für Schritt umgesetzt. Nun erhielt unser Kindergarten Forelle ein Gütesiegel dafür.
Am 6. Juni war es soweit. Der Gesundheitsreferent des Landes, Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl, überreichte unserem Team der Forelle das begehrte Zertifikat „Gesunder Kindergarten“. Dem war ein zwei Jahre langer Entwicklungsprozess, in dem es um Gesundheitsförderung im Kindergarten geht, vorausgegangen. Im Fokus standen dabei die fünf Säulen Ernährung, Bewegung, Lebenskompetenz, Umwelt und Sicherheit sowie Gesundheit der Pädagoginnen und Pädagogen.
„Wir haben uns mit Expertinnen und Experten zusammengesetzt und unter anderem einen neuen Jausenplan erstellt“, sagt Isabella Neuhofer, Leiterin und Kindergartenpädagogin in der Forelle. Weniger Kohlenhydrate und mehr Obst und Gemüse stehen nun unter anderem auf dem Speiseplan. Sämtliche Speisen werden im Kindergarten frisch zubereitet. „Wir haben bei der Planung unseres Gesundheitsteams auch die Eltern miteinbezogen, schließlich müssen wir auch Dinge wie Allergien der Kinder berücksichtigen.“
Aber nicht nur der Jausenplan, der bei sämtlichen Kindern sehr gut ankam, wurde überarbeitet. Weitere Projekte wie z.B. das Kinder-Yoga standen auf dem Programm, um die Bewegung und Konzentration zu fördern. Zwei Jahre darf sich die Forelle nun offiziell als „Gesunder Kindergarten“ deklarieren, danach muss das Zertifikat erneuert werden. „Wir werden natürlich auch in Zukunft weitere Projekte zur Gesundheitsförderung starten“, erklärt Pädagogin Isabella Neuhofer.