WP-Stars

KOKO erhält Plakette „Wir sind BADOK-geschult”

Der 27. März war ein ganz besonderer Tag in der Villa Kunterbunt. An diesem Dienstag stattete uns die für Kinderbildung und –betreuung zuständige Landesrätin Mag.a Martina Berthold einen Besuch ab, um uns die Plakette „Wir sind BADOK-geschult“ zu überreichen.

BADOK steht für Bildungs- und Arbeitsdokumentation. Es ist ein neues Tool des Landes Salzburg für die Planung und Dokumentation, welches wir in den vergangenen Monaten in unseren Einrichtungen implementiert haben. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist die Beobachtung jedes einzelnen Kindes in der Kindergruppe. Daraus ergibt sich die Planung im Team der Pädagoginnen und Pädagogen, die sich auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder stützt. Die Kinder werden ermuntert, sich selbst einzubringen, mitzuentscheiden und aktiv ihren persönlichen Lernprozess innerhalb der Gruppe zu gestalten. Das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen werden dadurch gestärkt. Die Eltern erhalten durch BADOK einen weitreichenden Einblick in die Bildungsarbeit der Einrichtung. Die Umsetzung und alle wichtigen Beobachtungen werden regelmäßig dokumentiert.

„Wir müssen alles daransetzen, dass alle Mädchen und Buben ihre Stärken bestmöglich entfalten und ein Selbstvertrauen aufbauen können. In diesem Sinne arbeitet die neue BADOK”, unterstrich Landesrätin Berthold beim Besuch in der Villa Kunterbunt.

Entwickelt wurde die BADOK anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse der Elementarpädagogik. Dabei wurde auf die Erfahrungen der Pädagoginnen und Pädagogen aus Salzburger Kinderbildungseinrichtungen aufgebaut. Die BADOK kann in allen Betreuungsformen, in Krabbel- und alterserweiterten Gruppen, Kindergärten, Schulkindgruppen und im Hort eingesetzt werden.

Schulungen im Rahmen des KOKO Colleges

Im Rahmen des KOKO College Kindertagesbetreuung haben sich unsere Pädagoginnen und Pädagogen intensiv mit der Bildungs- und Arbeitsdokumentation auseinandergesetzt. Dabei wurden aktuelle Lern- und Interessensthemen der Kinder analog den Grundsätzen der Reggio-Pädagogik aufgenommen. Es erfolgt eine optimale Verzahnung der individuellen Entwicklungsbeobachtung und Entwicklungsdokumentation mit der pädagogischen Planung.

In den kommenden Wochen werden sämtliche Kindertagesbetreuungseinrichtungen von KOKO die Plakette „Wir sind BADOK-geschult“ erhalten.