Karin Leonhartsberger und Kristina Rajkovic von der Wohngemeinschaft Fönix führen derzeit die KOKO-interne Wertung der Initiative „Salzburg radelt“ an. Der Wettbewerbsgedanke ist für die beiden Pädagoginnen aber nur zweitrangig.
Wenn Karin Leonhartsberger in die Pedale tritt, dann ordentlich. Die Betreuerin der KOKO-Wohngemeinschaft Fönix fährt nämlich so oft es geht von ihrem Heimatort Fuschl nach Salzburg. „Das sind jeweils 35 Kilometer hin und zurück“, sagt die Pädagogin. Erst seit zwei Jahren sitzt die gebürtige Niederösterreicherin regelmäßig auf dem Sattel. Ihr Vater hat sie dazu gebracht. „Er meinte, ich soll mal ein Rennrad ausprobieren, das hat mir sofort gefallen. Heuer nehme ich bereits zum zweiten Mal am Eddie-Merckx-Radmarathon, der unter anderem durch den wunderschönen Flachgau führt, teil.“
Ihre gleichaltrige Kollegin Kristina Rajkovic, die auch im Fönix arbeitet, sitzt ebenfalls regelmäßig auf dem Drahtessel. „Mein Weg ist kürzer, denn ich wohne in Leopoldskron“, sagt sie. Kristina dreht aber privat sehr viele Runden in und rund um Salzburg. „Mir macht das einfach Spaß, außerdem tue ich damit etwas Gutes für meine Gesundheit. Und schließlich haben wir auch eine Vorbildwirkung für die Jugendlichen in unserer Wohngemeinschaft. Karin und ich motivieren uns oft gegenseitig.“
Über 1000 Kilometer auf dem Sattel
Kristina und Karin führen auch die interne KOKO-Wertung der Aktion „Salzburg radelt“ an. Zusammengerechnet haben sie in den vergangenen Wochen und Monaten weit über 1000 Kilometer auf dem Fahrrad abgespult. Bei der Initiative „Salzburg radelt“ handelt es sich um eine Initiative von Land Salzburg in Kooperation mit Stadt Salzburg, Uni Salzburg, AUVA, SGKK, SALK und ORF und wird vom Klimabündnis Salzburg betreut, um Lust aufs Alltags-Radfahren zu machen.
Noch bis zum 30. September kann jeder Radfahrer und jede Radfahrerin die zurückgelegten Kilometer eintragen. Den fleißigsten Radlerinnen und Radlern winken tolle Preise. Für Karin Leonhartsberger und Kristina Rajkovic steht unisono fest: „Wir nehmen an dieser Initiative nicht teil, um zu gewinnen. Uns macht das Radln einfach Spaß.“
Die Aktion „Salzburg radelt“, die im vergangenen Jahr noch „Wer radelt gewinnt“ hieß, findet zum zweiten Mal statt. Im vergangenen Jahr gewann Marija Kratky von unserer Kinderbetreuungseinrichtung „Grisu Feuerwache“. Sie legte schlussendlich über 1600 Kilometer zurück.