Kurz vor Weihnachten feierte KOKO im Hotel Imlauer in Salzburg mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gästen aus Politik und Verwaltung im Rahmen der Jahresabschlussfeier das 25-jährige Firmenjubiläum. Dabei wurde klar: Wo immer KOKO „anpackt“, steht stets die Vision einer besseren Zukunft für Kinder und Familien im Vordergrund.
Als einen Höhepunkt des Jubiläumabends blickten die beiden KOKO-Geschäftsführer Mag.a Eva Goetz und Mag. Wolfgang Gallei gemeinsam auf 25 Jahre erfolgreiche Pionier- und Aufbauarbeit in Salzburg zurück und wagten auch Ausblicke in die Zukunft. Sie dankten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich alle leidenschaftlich und professionell einbringen und dabei einen wichtigen Beitrag leisten, dass die KOKO-Vision einer besseren Zukunft für viele Kinder und Familien in Salzburg Wirklichkeit werden kann.
„KOKO hat enorme Aufbauarbeit geleistet und bietet heute eine breite Palette an Betreuungsangeboten von der Kinder- und Jugendhilfe über die Kindertagesbetreuung bis hin zur Familienberatung und Streetwork an. Unsere Teams arbeiten hochmotiviert und engagieren sich stets für Kinder, die bei uns immer an erster Stelle stehen“, betonte Mag.a Eva Goetz, inhaltliche KOKO-Geschäftsführerin.
Und Mag. Wolfgang Gallei, kaufmännischer KOKO-Geschäftsführer, berichtete: „KOKO betreut heute mehr als 400 Kinder in zehn Kinderbetreuungseinrichtungen in der Stadt Salzburg und bundeslandweit weitere 89 Kinder und Jugendliche im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Wichtig sind natürlich auch unsere Eltern-Kind-Gruppen. Damit ist KOKO einer der führenden sozialen Dienstleister im Bundesland Salzburg.“
Auch die Politik aus Stadt und Land gratulierten
Als Gratulanten stellten sich an diesem Abend auch hohe Vertreterinnen und Vertreter des Landes und der Stadt Salzburg ein. Stellvertretend für das Land gratulierte Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Heinrich Schellhorn. Und für die Stadt Salzburg war Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger bei unseren Feierlichkeiten anwesend.